|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
1. Ist Kiten gefährlich?
So lange du die nötigen Vorsichtsmaßnahmen triffst, ist Kiteboarding relativ sicher. Jeder körperlicher Sport birgt ein gewisses Verletzungsrisiko. Wie auch immer, wenn du nicht weißt was du tust, kann alles in die Hose gehen. Besuche eine Kiteschule!!
Wenn du bedenken hast, geh nicht aufs Wasser. Geh niemals allein raus. Kite niemals bei Sturm, oder wenn der Wind zu böig oder ablandig ist. Sei immer bereit dich vom Kite zu lösen. Und nochmal ganz wichtig, besuche eine Kiteschule.
2. Brauche ich ein spezielles Kiteboard?
Ja! Ein Wakeboard ist etwas anders als ein Kiteboard, ebenso ein Snowboard. Ein Kiteboard ist etwas leichter als ein Wakeboard und hat normaler Weise offene Bindungen. Mit dem Wakeboard hast du fest verankerte Boots mit Bindungen. Mittlerweile gibt es beim Kiteboarding auch schon eine Wakestyle Disziplin, bei der man auch Boots verwendet, aber für den Anfänger oder jemanden der kein Wakestyle verfolgen möchte sind diese Boards nichts. Ausserdem hat ein Kiteboard weniger rocker, ist also nicht ganz so stark gebogen und ist gemacht um auf der Kante zu fahren. Steel dir vor mit einem Wakeboard durch das kabbelige Meerwasser zu fahren oder gar Wellen abreiten zu wolle?? Nicht so toll oder?
3. Muss ich stark sein zum Kiten?
Auch wenn du eine zierliche Frau oder auch nur eine leichte Person bist.
Kiten kann jeder!
Du solltest aber mindestens 40 kg wiegen, sonst wird es nicht einfach für dich. Auch der kleinste Kite kann schon etwas Power entwickeln und da solltest du ihm schon etwas entgegen setzen können. Beim Kiteboarding trägst du ein Trapez, das dir den ganzen Druck der im Kite herrscht, aus den Armen nimmt und es so möglich macht, das auch kleinere Personen kiten können.