Kiteboard Arten

alt

Hauptsächlich wird unterschieden zwischen 3 verschiedenen Arten von Kiteboards beim Kitesurfen
Die noch mit am meisten gefahrenen Kiteboards sind wohl die Bi-Directional Boards oder auch Twin Tips genannt. Daneben gibt es noch die so genannten Mutanten, die sowohl als Bi-Directional Kiteboard eingesetzt werden können, als auch als Directional Kiteboard.

Das Directional Kiteboard kann normalerweise nur in eine Richtung gefahren werden und kann auch als Waveboard bezeichnet werden.
Twin Tips
oder Bi-Directional Boards sind Kitesboards die in beide Richtungen gefahren werden können ohne einen Fußwechsel. Sie sind die am häufigsten heute anzutreffenden Kiteboards für Einsteiger und auch Cracks. Twin Tip Kiteboards sind rechteckig mit flachem Shape, symmetrisch und besitzen meist etwas Rocker (etwas gebogen). Sie können mit festen Bindungen, aber auch mit Straps gefahren werden. Die Länge uind Breite von Kiteboards richtet sich meist nach der Könnerstufe bzw. der Disziplin des Fahrers (z.B. Freestyle oder Freeride). Große Kiteboards eignen sich aber auch bestens als Leichtwind-Kiteboards. Kleinere Kiteboards werden von Fortgeschrittenen und Freestylern bevorzugt.

alt ;

 

Directional Boards oder auch Kite-Waveboards haben, wie der Name schon verrät, einen typischen Waveboard Shape und besitzen etwas mehr Volumen als Twin Tip Kiteboards, sind also etwas dicker und länger. Deshalb werden sie auch gern als Leichtwind Boards eingesetzt. Kite-Waveboards können mit Bindungen oder auch ohne gefahren werden (mit Straps oder strapless). Für einen Richtungswechsel muß man bei Waveboards allerdings auch die Füße auf dem Board wechseln, wenn man nicht Toeside fahren möchte. Das ist vor allen Dingen für Kite-Waveboard Einsteiger etwas tricky aber für jeden erlernbar.

alt

Kite-Waveboards spielen natürlich in der Welle ihre Stärken aus. Aber auch für Freestyle-Moves oder zum Freeriden und Springen sind sie bestens geeignet. Im Gegensatz zu normalen Waveboards sind Kite-Waveboards in einer speziellen Bauweise konstruiert und sollen so den Belastungen beim Wave-Kiteboarding standhalten. Diese speziellen Wave-Kiteboards sind zum Teil in einer Sandwich-Bauweise hergestellt und sind im Bereich der Finnenkästen verstärkt.

 

 

Kiteboards die Mutanten genannt werden, sind Boards die eine Mischung aus Twin-Tip Kiteboards und Waveboards darstellen. Sie sehen fast so aus wie normale Wave-Kiteboards, besitzen aber am Bug auch nochmal Finnen, die es ermöglichen in beide Richtungen zu fahren.

alt

 

Race-Kiteboards in den letzten Jahren immer häufiger anzutreffen. Die relativ neue Disziplin des Race-Kitens machte es erforderlich auch dem entsprechende schnelle Boards zu entwickeln. Kite-Racing wäre auch fast schon bei den Olympischen Spielen 2016 aufgenommen worden. 

alt

Diese Art der Kiteboards sollen den Fahrer schnell ins Gleiten bringen und besonders gute Upwind-Eigenschaften haben. Das Race-Kiteboard fällt auf, durch seine besonders breite, aber im Verhältniß doch sehr kurze Form. Lange Finnen erleichtern das das Upwind fahren.

{vimeo width="420" height="236"}52493924{/vimeo}
 
 
Ein ganz neuer Trend kommt mit den Hydrofoil-Kiteboards
 
 

Kiteboards Megastore

Joomla 1.5 Templates by JoomlaShine.com